Digitaler Champion 2024
Die ITFirma DoubleSlash aus Friedrichshafen ist der „Digitale Champion“ 2024. Das Tech-Unternehmen vom Bodensee hat sich bei dem erstmals von Schwäbisch Media und der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) ausgelobten Preis gegen fast zwei Dutzend
Mitbewerber durchgesetzt. Das Fazit der Jury zu DoubleSlash: „Exzellenz in drei Dimensionen: Kundennutzen, Effizienz und Unternehmenskultur“. Den Preis entgegen nahm DoubleSlash-Geschäftsführer Konrad Krafft gemeinsam mit seinem Geschäftsführer-Kollegen Andreas Strobel am Dienstag auf dem Bodensee Business Forum (BBF) in Friedrichshafen. Krafft freute sich ausgesprochen über die Auszeichnung und das Lob der Jury, betonte aber zugleich: „Beim Thema Digitalisierung muss immer der Mensch im Mittelpunkt stehen. Technologische Fortschritte müssen stets den Bedürfnissen der Nutzenden dienen.“
Geschäftsführer Krafft ist Mitgründer von DoubleSlash, wo er seit mehr als 25 Jahren gemeinsam mit seinen Kollegen maßgeschneiderte Softwarelösungen entwickelt, die Produkte und Prozesse von Unternehmen „intelligent machen und transformieren“. Ein gutes Beispiel dafür ist ein komplett digitaler Autoschlüssel, den die Friedrichshafener designt haben. Inzwischen beschäftigt das einstige Start-up mehr als 300 Mitarbeiter. DoubleSlash betreibt auch Standorte in München und Stuttgart und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von mehr als 36 Millionen Euro. Zu den Kunden der IT-Schmiede zählen unter anderem die Deutsche Post, die BMW Group, ZF Friedrichshafen, Daimler, Carl Zeiss, Karl Storz und die Deutsche Telekom.